Mit zwei Ausstellungen – der neuen Sonderausstellung "Alles kommt anders als erwartet" von Wolfgang Steiner und die Kabinettausstellung "Arbeiten in Mooreiche von Günter Büntig – startet das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim in die neue Saison.
Wolfgang Steiner ist mit seinen Bildern ein begnadeter Geschichtenerzähler. Seine in Oberfahlheim ausgestellten Malereien, Aquarelle und Collagen wirken wie phantasievolle Traumbilder, originell, witzig und farbenfroh. „Ich kann mir für mich nichts Schöneres vorstellen, als im Umgang mit Farben und Formen Träume und Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt er. 1935 in Crimmitschau in Sachsen geboren, absolvierte er eine klassische Lehre als Farblithograph und erhielt dabei eine vielseitige Grundausbildung im Zeichnen, Malen, Stilkunde und Kunstgeschichte.
1955 übersiedelte er nach Westdeutschland, zunächst nach Rheydt am Niederrhein. Zwei Jahre später verlegte Steiner seinen Wohnsitz nach Ulm und arbeitete als Lithograph in einer Druckerei. 1961 beteiligte er sich erstmals an einer Ausstellung der Künstlergilde Ulm e.V. Von 1979 an war er als Werbegraphiker in der Industrie tätig, bis er 1990 den Sprung in die Selbstständigkeit als freischaffender Künstler wagte. Heute befasst sich Steiner ausschließlich mit Malerei und Druckgraphik und unterrichtet auch als Dozent.
Wolfgang Steiner lebt und arbeitet im Neu-Ulmer Stadtteil in Pfuhl, ebenso wie Gunter Büntig, der in der Kabinettausstellung im Obergeschoss des Kunstmuseums und im Gewölbekeller seine Arbeiten in Mooreiche zeigt. 1932 in Breslau geboren, absolvierte Günter Büntig Aquarellkurse bei Wilhelm Luib. Seit seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben als Holzkaufmann beschäftigt sich der Künstler mit dem ausdrucksstarken Werkstoff Mooreiche. 1998 hatte er seine erste große Einzelausstellung im Landratsamt Neu-Ulm.
Die Ausstellung „Alles kommt anders als erwartet“ von Wolfgang Steiner wird bis 29. Mai 2011 gezeigt. Die Kabinettausstellung „Arbeiten in Mooreiche“ von Gunter Büntig ist bis 1. Mai zu sehen. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, ist jeweils am Dienstag von 16 bis 20 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen sind im Landratsamt Neu-Ulm, Telefon 0731/7040-118, erhältlich.