Um beruflich erfolgreich zu sein, ist Weiterbildung heutzutage beinahe unumgänglich: Die schnellen Veränderungen und der beständige Wissenszuwachs in allen Bereichen des Marktes erfordern Flexibilität und beständige Wissensaktualisierung. Für Weiterbildungsinteressierte wird es jedoch zunehmend schwieriger, aus der nahezu unüberschaubaren Fülle an angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen diejenigen herauszufiltern, die die eigene betriebliche Karriere wirksam unterstützen.
Beim Infoabend erhalten Bildungsinteressierte individuelle Beratung, Unterstützung bei der Auswahl von Lehrgängen und Seminaren unter Berücksichtigung der persönlichen Situation und Informationen über Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen sowie Fördermöglichkeiten
Autodesk-Inventor Grundstufe 3D
Modellierungsprogramm für Maschinenbau und Mechanik mit IHK-Zertifikat
28. Januar 2012 bis 18. Februar 2012, montags und mittwochs, 17 bis 21:15 Uhr sowie samstags, 7:30 bis 14:45 Uhr
In dieser Qualifizierung erlernen die TeilnehmerInnen das benutzerfreundliche 3D-CAD-System Inventor von der Einzelteilmodellierung über die Erstellung von komplexen Zusammenbauten bis zur fertigungsgerechten Zeichnungsableitung. Angesprochen sind Fachkräfte aus dem Maschinen-, Anlagen-, Werkzeugbau, der Mechanik und deren Randbereiche. CAD Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. PC-Kenntnisse (Windows) sind Voraussetzung.
Information und Anmeldung:
IHK Ulm, Sylvia Wehner, Tel. 0731/173-141,
wehner@ulm.ihk.de
Management-Assistenz (m/w) mit IHK-Zertifikat
Bei der IHK Ulm startet am 04. Februar 2012 ein berufsbegleitender Lehrgang zur Management-Assistenz. Jeweils samstags von 8:00 bis 15:30 Uhr erhalten die Teilnehmer/innen umfassendes und praxisorientiertes Wissen, das sie für ihre Arbeit im Chefsekretariat benötigen.
Die Teilnehmerinnen lernen, selbstständig zu recherchieren und Vorschläge zu unterbreiten, Koordinationsaufgaben im Personalbereich wahrzunehmen sowie unternehmens- und kundenorientiert zu denken. Sie werden mit wirksamer Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung von Sonderprojekten vertraut.
Angesprochen sind Sekretärinnen der Geschäfts- und Abteilungsleitung und Mitarbeiterinnen mit Assistenzfunktion im Leitungs- oder Managementbereich. Wer regelmäßig am Lehrgang teilnimmt und einen Abschlusstest sowie eine Projektarbeit erfolgreich absolviert, erhält ein IHK-Zertifikat.
Information und Anmeldung:
IHK Ulm, Elisabeth Müller
Tel. 0731/173-143,
e.mueller@ulm.ihk.de
Infoabend am 2. Februar 2012:
Coaching Kompetenzen für berufliche Prozesse
Am Donnerstag, den 2. Februar 2012 veranstaltet die IHK Ulm einen kostenfreien und unverbindlichen Infoabend zum Zertifikatslehrgang „Coaching Kompetenzen für berufliche Prozesse – Potenziale erkennen und nutzen, lösungsorientiert denken und handeln“ (bitte mit Anmeldung).
Interessenten haben Gelegenheit, sich über die Inhalte und Termine des Lehrgangs zu informieren und die Dozenten kennen zu lernen. Der Lehrgang selbst startet am 16. März 2012 und findet an insgesamt an 20 Kurstagen (freitags und samstags) statt. Das Training richtet sich an Personalverantwortliche (z.B. Gruppen-, und Abteilungsleiter, Team-, und Projektleiter), Personen in unternehmensinternen Beratungsfunktionen (z.B. Mentoren und Betriebsrat) und alle, die sich für diesen Themenbereich interessieren.
Information und Anmeldung:
IHK Ulm, Monika Riepl, Tel. 0731/173-115,
riepl@ulm.ihk.de