Energiesparpotenziale aufdecken und nutzen! Die IHK Ulm bietet eine neue Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an: Als „Energie-Scouts“ lernen diese, in ihren Ausbildungsbetrieben Energieeinsparpotenziale zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Die Qualifizierung bereitet die Auszubildenden darauf vor, gemeinsam mit ihren Ausbildungsleitern oder einem Energie-Ansprechpartner im Betrieb ein eigenes Energieeffizienzprojekt zu konzipieren und durchzuführen. Auszubildende aus allen Ausbildungsberufen können Energie-Scouts werden, eine Spezialisierung wird nicht vorausgesetzt. Es ist sogar gut, wenn Auszubildende aus verschiedenen Ausbildungsberufen im Team das Projekt umsetzen. Das stärkt die Team- und Projektkompetenz. Die Informationsveranstaltung am 26. Januar 2015 bietet interessierten Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit, sich eingehend über das Projekt zu informieren.
„Vom Azubi zum Energie-Scout“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK-Abteilungen Ausbildung und Umwelt im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende. Die Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt von DIHK, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesumweltministerium (BMUB). Sie unterstützt mittelständische Betriebe, Energieeinsparpotenziale zu identifizierenund ihre Energieeffizienz zu verbessern.
Vom Azubi zum Energie-Scout, Information für Ausbilder
26. Januar 2015, 15:00 bis 16:30 Uhr, IHK Ulm – Haus der Wirtschaft