Koepplin

Neuer Abt stellt sich den „Freunden des Klosters Roggenburg“ vor: Pater Petrus-Adrian Lerchenmüller wurde am Kirchweihsonntag zum Klostervorsteher von Windberg gewählt. Er war Ehrengast bei der Jahreshauptversammlung des „Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg“. Thorsten Freudenberger bleibt auch nach seinem Amtswechsel vom Landrat zum Landtagsabgeordneten Vorsitzender des Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg. Kürzlich leitete …

Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg Weiterlesen »

Im Rahmen des „CZS Wildcard“-Programms der Carl-Zeiss-Stiftung erhält ein Forschertrio der Universitäten Ulm und Jena sowie des Instituts für Innovation, Transfer und Beratung (ITB) in Bingen eine Fördersumme von 750 000 Euro. Im Projekt „Geowissenschaftlich inspirierte, molekülspezifische 3D-Tiefenanalyse mit Nanometer-Auflösung“ sollen geologische Verfahren zur Erforschung von Erdbeben auf menschliche Zellen übertragen werden. Die Wissenschaftler wollen …

Carl-Zeiss-Stiftung fördert interdisziplinäre Kooperation mit 750 000 Euro Weiterlesen »

Mit dem „Archaeological Mediation Award“ würdigt die größte Fachorganisation für Ur- und Frühgeschichtsforschung, UISPP, die Museumsmacher Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) hat internationale Anerkennung erfahren: Das Museum erhielt den „Archaeological Mediation Award“ für seine herausragende Vermittlungsarbeit. Verliehen wurde der Award von der größten Fachorganisation für Ur- und Frühgeschichtsforschung, der Union Internationale des Sciences Préhistoriques et …

urmu erhält internationalen Preis Weiterlesen »

Im November waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 9.171 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit stieg zum Vormonat um 122 Personen oder um 1,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 1.283 Frauen und Männer oder 16,3 Prozent mehr. Auf die Arbeitslosenquote wirkte sich die Zunahme nicht aus, sie blieb bei 2,9 Prozent. Vor …

Arbeitsmarktentwicklung saisonal untypisch im November Weiterlesen »

Gemeinsame Ziele von Handwerk, Industrie und Stadtkreis im neuen Bildungspakt festgehalten – Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung sichtbar machen Die Stadt Ulm, die Kreishandwerkerschaft Ulm, die Handwerkskammer Ulm, die IHK Ulm sowie die Agentur für Arbeit Ulm haben gemeinsam einen regionalen Pakt für die berufliche Bildung geschlossen. Dieser will die Wichtigkeit der beruflichen Bildung …

Pakt der beruflichen Bildung in Ulm geschlossen Weiterlesen »

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) gehört zu zwölf Hochschulen in Deutschland, die eine Förderung im BMBF-Programm zur Förderung sozialer Innovationen im Hochschulkontext erhalten haben. In enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e.V. (HdN) hat die Hochschule einen Forschungs- und Transferhub etabliert, der den Austausch zwischen Forschenden, Lehrenden und Entrepreneurinnen und Entrepreneuren …

HNU-Hub setzt neue Impulse für Impact Entrepreneurship Weiterlesen »

Am 17. November wurden in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Der Publikumspreis in der Kategorie Innovationsort ging an den Albert Einstein Discovery Center e. V. 2029 – zu Albert Einsteins 150stem Geburtstag – soll im Geburtsort eines der berühmtesten Menschen der Welt ein bedeutendes Zentrum seinen Namen und seine Errungenschaften mit …

Innovationsort des Jahres 2023: Albert Einstein Discovery Center Ulm Weiterlesen »

Der historische Marktplatz in Ehingen wird nächsten Sommer zur Bühne für zwei großartige Konzertabende: Der deutsche Schlagerstar Ben Zucker wird am Donnerstag, 6. Juni 2024, mit großer Band und ganz nach dem Motto „Heute doch!“ das Ehinger Marktplatz Open Air eröffnen. Nach drei Gold- und Platinausgezeichneten Studioalben, einer erfrischenden Edelmetall-Dusche für mehr als 750 000 …

Zwei großartige Konzertabende beim Ehinger Marktplatz Open Air 2024 Weiterlesen »

Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr viele große und kleine Weihnachtsmärkte in unserer Region. Stimmungsvolle Weihnachtslichter, der Duft nach gebrannten Mandeln und liebevoll dekorierte Hütten: Die Weihnachtsmärkte laden zum Verweilen ein und in wunderschöner Kulisse eine Tasse Glühwein oder Punsch zu genießen. Ulmer Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 23. Dezember 2023 täglich …

Idyllische und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in unserer Region Weiterlesen »

Im aktuellen Ranking des Magazins FOCUS wird das Universitätsklinikum Ulm (UKU) gemeinsam mit den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm deutschlandweit auf Platz 14 gelistet. Insgesamt vergleicht FOCUS deutschlandweit über 1.600 Kliniken. Das größte unabhängige Krankenhaus-Ranking dient damit als Informationsquelle für Patient*innen, deren Angehörige sowie Ärztinnen und Ärzte, um sich in der Vielfalt der Kliniklandschaft …

Universitätsklinikum Ulm und RKU zählen zu besten Kliniken Deutschlands Weiterlesen »