In der erneut ausverkauften Ratiopharm-Arena wollen die Ulmer Basketballer gegen Braunschweig den 20. Saisonsieg. Blickt man auf die vergangenen Spielzeiten zurück, dann reichten 20 Siege bislang zur Teilnahme an den Playoffs. Doch derartige Rechenspiele will Trainer Thorsten Leibenath nicht anstellen und sagt lediglich: “Es wäre ein Sieg, der uns den Playoffs wieder einen Schritt näher …

Unsichere und sichere Rechnereien Weiterlesen »

Das Projekt Titelverteidigung in der Tourenwagen-WM unternimmt das Ulmer Liqui-Moly-Team Engstler mit einem neuen Mann: Der Chinese Charles Kaki Ng wird das Cockpit besetzen. 2011 gewann der Rennstall die Mannschaftswertung der Privatteams und den Fahrertitel. Kristian Poulsen, Tourenwagen-Champion der vergangenen Saison bei den Privatfahrern, hat seine Rennkarriere beendet.

Mit TSG Balingen beginnt die Oberliga-Abschiedstournee des FV Illertissen. Positive Kunde kommt von den Verbänden aus Bayern und Württemberg. So mmuss laut Josef Janker, Spielausschuss-Vorsitzende des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), das Stadion bestimmten Vorgaben entsprechen. Doch das scheint eine reine Formalie zu sein. Nur der Platzwart ärgert Trainer Karl-Heinz Bachthaler noch.

Stockholm wird Station der World Triathlon Series 2012. Die schwedische Hauptstadt rückt am 25./26. August für Lausanne in die WM-Serie, teilte der Weltverband ITU mit. In Stockholm wird zudem der WM-Titel in der Mixed-Staffel vergeben. Grund für den Standort-Wechsel sind finanzielle Probleme des Schweizer Veranstalters. Stockholm ist der erste WM-Wettkampf nach den Olympischen Spielen in …

Stockholm ersetzt Lausanne Weiterlesen »

Tischtennis-Star Timo Boll ist in der Weltrangliste vom vierten auf den sechsten Platz zurückgefallen. Der WM-Dritte hatte im Februar keine internationalen Turniere bestritten. Im März-Ranking führt der Chinese Ma Long vor drei Landsleuten und dem Südkoreaner Joo Se Hyuk. für Orenburg/Russland spielende Europe-Top-12 Sieger Dimitrij Ovtcharov verteidigte seinen zehnten Rang.

Ohne ein halbes Dutzend Stammkräfte unterlag das junge Team von Joachim Löw gegen Frankreich mit 1:2. Der Bundestrainer will die Schlappe nicht überbewerten, sieht aber noch Handlungsbedarf bis zur EM im Sommer in Polen und der Ukraine. Dafür hat Bremen für Löw Erkenntnisse gebracht. “Ich denke, dass wir gerade in der Defensive einiges tun müssen …

Löw: Plan steht Weiterlesen »

Unruhe herrscht im Handball-Bezirk. Vereine suchen Verstärkungen oder Ergänzungen. Harald Michaeler verlässt die von Problemen gebeutelten und abstiegsgefährdeten Ludwigsfelder Viertliga-Frauen. Der Coach übernimmt in der kommenden Saison den Bayernligisten TSV Ottobeuren. In Söflingen verlässt Kapitän Stefan Klaus das sinkende TSG-Schiff, das wohl in der Baden-Württemberg-Oberliga stranden wird.

Die Ulmer Wasserballer haben in der Oberliga in Heidelberg wegen zu vielen Fehlern eine deutliche 4:15-Niederlage kassiert. Damit rangieren die Ulmer weiterhin auf dem vorletzten Platz der Oberliga Baden-Württemberg. In einer recht einseitigen Partie dauerte es keine 30 Sekunden, ehe die Heidelberger das erste Mal den Ball im Gehäuse von Torhüter Alexander Schaarmann unterbrachten.

Fußball-Drittligist VfR Aalen ist momentan einfach nicht zu bremsen. Trotz drei kurzfristiger Verletzungen gelang am Dienstag im Nachholspiel ein recht souveräner 1:0-Erfolg bei Rot-Weiß Erfurt. Nun trennt wieder nur ein Törchen die Aalener von Spitzenreiter Sandhausen. Dem 1. FC Heidenheim fehlen indes nach der Nullnummer in Jena schon acht Punkte auf den direkten Aufstiegsplatz.

100 Tage vor der EM haben Joachim Löws Titeljäger einen Schuss vor den Bug erhalten. Ohne ein halbes Dutzend Stammkräfte unterlag die deutsche Nationalmannschaft Frankreich mit 1:2 (0:1). “Man ärgert sich schon, wie wir das Spiel verloren haben. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr zu unserem Spiel gefunden, von daher ist das 1:2 …

DFB-Auswahl scheitert an Frankreich Weiterlesen »