![Universitätsklinikum_Ulm [Bild: Universitätsklinikum Ulm]](https://innovationsregion-ulm.de/wp-content/uploads/2022/06/Universitaetsklinikum_Ulm-scaled.jpg)
Uniklinik Ulm unter 20 besten Kliniken
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) zählt laut der stern-Sonderausgabe „Gute Kliniken für mich“ zu den besten Kliniken Deutschlands. Insgesamt landet das Klinikum in der nationalen TOP
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) zählt laut der stern-Sonderausgabe „Gute Kliniken für mich“ zu den besten Kliniken Deutschlands. Insgesamt landet das Klinikum in der nationalen TOP
Gemeinsam mit rund 200 Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens feierte der Landkreis Neu-Ulm seinen 50. Geburtstag. Besonderer Ehrengast war Ministerpräsident Söder. „Der Landkreis Neu-Ulm
Hier finden Sie Ausschreibungen der Städte, Gemeinden, Landkreise und sonstiger Auftraggeber der Innovationsregion Ulm.
Die Innovationsregion ist eine der wirtschaftlich dynamischsten und gründungsaktivsten Regionen Deutschlands. Spitze im Süden! Hier sind die Standortvorteile von Bayern und Baden-Württemberg vereint. Unsere Landkreise Alb-Donau und Neu-Ulm zählen laut FOCUS zu den 30 wirtschaftsstärksten Deutschlands. Der Prognos Zukunftsatlas 2016 weist Ulm als Standort mit „sehr hohen Zukunftschancen“ aus – auf Platz 17 unter 402 Stadt- und Landkreisen.
Erstklassig sind aber nicht nur die Karriere- und Arbeitsbedingungen. Höchste Lebensqualität bescheinigt der Innovationsregion Ulm die Untersuchung „Deutschland zum Wohlfühlen“ (Deutsche Bank Research): Die Region Donau-Iller liegt auf dem ersten Platz. Sie hat in Sachen Lebenszufriedenheit, Pro-Kopf-Einkommen, niedrigen Arbeitslosenzahlen und hoher Geburtenrate die Nase vorn. Die Umfrage “GlücksTrend” von ARD und infratest dimap 2013 ergab, dass die Region Donau-Iller in ganz Deutschland zu den sechs Regionen mit den höchsten Zufriedensheitswerten ihrer Bevölkerung zählt.
Ein erlebenswertes Umfeld aus Kultur und Natur: Bezahlbare Mieten und Grundstückspreise, hervorragende Bildungs- und Freizeiteinrichtungen zeichnen die Innovationsregion Ulm aus. Fühlen Sie sich einfach wohl in einer Region, die viel zu bieten hat.
Zehn gute Gründe in zwei Minuten: Darum ist die Entscheidung für die Innovationsregion Ulm genau richtig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb hat zum Ziel, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Die Innovationsregion Ulm ist seit 2014 Pate des Regionalwettbewerbs Ulm.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In einer Woche eigene Apps entwickeln und Roboter durch einen Parcours steuern: Vom 8. bis 12. August 2022 konnten Schülerinnen und Schüler im kostenlosen Bootcamp
Bis zum 31. Oktober läuft noch die Bewerbungsfrist des diesjährigen Klima- und Naturschutzpreises des Landkreises Neu-Ulm. Der Klima- und Naturschutzpreis 2022 ist eines der ersten
Psychologinnen und Psychologen der Universitäten Ulm und Sussex haben in mehreren Studien untersucht, warum Menschen in bestimmten Situationen weinen. Anhand von insgesamt über eintausend Berichten
Am Samstag den 10. September 2022 findet erstmals das internationale Donaucleanup als koordinierte Aktion am internationalsten Fluss der Erde statt. Ziel der Aktion ist es,
„Verantwortung übernehmen, Vertrauen stiften“, so lautet das Motto der Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach. Gemeinsam mit Mitteln aus der Treuhandstiftung „Geschwister-Moegling-Stiftung“ konnte sie auch im vergangenen Jahr 45
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August steht Neu-Ulm wieder Kopf. 30 internationale Straßenkünstlerinnen und Straßenkünstler werden beim 4. Straßenkulturfestival „Kultur auf der Straße“ die