Neuigkeiten
aus der Innovationsregion Ulm.



Exzellenzcluster POLiS wird verlängert – Ulm bleibt Spitzenstandort der Batterieforschung
Das Exzellenzcluster POLiS (Post Lithium Storage), das an der Universität Ulm angesiedelt ist, wird für weitere sieben Jahre durch die Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.



Großer Auftritt für kleine Helden
Die Innovationsregion Ulm bereitet jungen Patientinnen und Patienten der Universitätsklinik Ulm einen unvergesslichen Stadionmoment.



Neues Pendlerportal für die Innovationsregion Ulm: Gemeinsam pendeln, CO₂ sparen
Mit dem Pendlerportal startet die Innovationsregion Ulm in eine neue Phase der klimafreundlichen Mobilität.



Wohnmarktbericht 2025 der Sparkasse Ulm
Fundierte Einblicke für bessere Immobilienentscheidungen in Ulm, Neu-Ulm und dem Alb-Donau-Kreis



Weltgesundheitstag
Zum Weltgesundheitstag 2025: Die Gesundheitsversorgung in der Innovationsregion.



Infoveranstaltung Bioökonomie



Großer Preis der Innovationsregion



Vielfältige Mobilitätsprojekte in der Innovationsregion Ulm



Junge Talente begeistern mit Zukunftstechnologien beim 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm



22. Regionalwettbewerb Jugend forscht der Innovationsregion Ulm



Gewinnspiel: Werde mit deinem Verein Einlaufkind beim SSV Ulm 1846 Fussball



Markenrelaunch der Innovationsregion Ulm in der Oldtimerfabrik Neu-Ulm



Führungswechsel an der Spitze der Innovationsregion Ulm



Ulm auf Platz 1 im Prognos-Städteranking 2024 – auch dank lebendiger Wirtschaft
Eine starke Region
braucht starke Mitglieder.
Ein Ziel haben alle unsere Mitglieder gemeinsam: Sie wollen Menschen begeistern, in der Innovationsregion Ulm zu studieren, zu leben und zu arbeiten. Damit dies gelingt, gestalten sie die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Weitere Mitstreiter sind uns herzlich willkommen!