Die Innovationsregion Ulm lädt herzlich zum Energieforum 2025 ein – dem zentralen Treffpunkt für Unternehmen, Forschung und kommunale Akteure rund um das Thema Energiezukunft in unserer Region.

Programm

Am Vormittag erwarten Sie spannende Keynotes von Sebastian Maier, Vorstand der EnBW ODR AG, sowie Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH.

Im Anschluss präsentiert Thomas Stäbler, Leiter kommunale Beziehungen Baden-Württemberg Netze BW, die Potenzialanalyse für erneuerbare Energien in der Innovationsregion Ulm.
Darauf folgen zwei praxisorientierte Best-Practice-Beiträge: Stefan Amann, Director Energy Wieland-Werke AG, und Robert Renz, Teamlead Fleet & Mobility Management, Innovation & Sustainability teva, geben Einblicke in ihre energiewirtschaftlichen Strategien und Lösungsansätze.

Der Nachmittag steht im Zeichen des Austauschs: In thematisch fokussierten Impulsräumen diskutieren wir gemeinsam aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze rund um Energie, Nachhaltigkeit und Transformation. Zum Abschluss laden wir Sie zur Besichtigung des Energieparks ein.

Programm des Energieforums 2025
Programm

Jetzt anmelden

Melden Sie sich bis 15. September direkt hier an

Titelbild für die Veranstaltung Energieforum. Links zu sehen ein Windrad, ein Gebäude mit Solarpanels. Rechts das Logo der Innovationsregion Ulm, Energieforum 2025, 25. September, Technische Hochschule Ulm
Energieforum 2025