Zwei Wochenenden voller Musik und Unterhaltung erwarten die Besucher. Das vielfältige Programm im Meinloh-Forum ist für alle Generationen. Dabei ist die starke Unterstützung der Söflinger Vereine ein Grund zur Freude. Alle Veranstaltungen sind kostenlos für die Besucher. Am Freitag, den 23. Juni um 19 Uhr, beginnt das Programm mit Cover-Rock von “Cry Sis”. Am Samstag, …
Am Samstag, den 24. Juni, veranstaltet der Lions Club auf dem Fischerplätzle sein traditionsreiches Fest “elf bis elf”. Das Altstadtfest bietet zwölf Stunden lang gute Laune, Musik und Essen. Von 11 Uhr morgens bis 23 Uhr abends können die Gäste die einzigartige Atmosphäre direkt an der Stadtmauer genießen. Die Veranstaltung beginnt mit entspannter Jazz-Musik der …
Der Lions-Club feiert von “elf bis elf” für einen guten Zweck Weiterlesen »
Das Thermometer klettert stetig höher, doch nicht jeder erfreut sich an den heißen Temperaturen. Für alle, die sich nach einem schattigen, kühlen Plätzchen sehnen hat das Theater Ulm ein attraktives Angebot! Passend zum »Bleib-aus-der-Sonne«-Tag, am 3. Juli erhalten Sie für alle Juli-Vorstellungen im Großen Haus Tickets zum ermäßigten Preis. Lassen Sie sich diese Chance nicht …
Sommerrabattaktion: Juli-Vorstellungen im Großen Haus zum ermäßigten Preis Weiterlesen »
Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Mittwoch, den 12. Juli ein Online-Seminar mit dem Titel „Online shoppen oder in der City?“ an. In Bezug auf die Berufswelt bedeutet diese Frage, sich entweder für eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau E-Commerce oder zum/zur Kaufmann/-frau Einzelhandel zu entscheiden. Im Online-Seminar informiert Holger Balkheimer von der IHK …
Vom 7. bis 11. August 2023 lernen Teilnehmerinnen im Bootcamp AppInventors an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), einfache Apps für Smartphones zu programmieren und Lego-Mindstorms-Roboter durch einen Parcours zu steuern. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der neunten Klasse, die Lust darauf haben, gemeinsam mit anderen Mädchen in die Welt des Programmierens einzutauchen und eigene …
Programmieren leichtgemacht: HNU-Bootcamp für Schülerinnen Weiterlesen »
Musikalische Reisen in entfernte Länder, Gastronomie für jeden Geschmack und entspanntes Flanieren rund um den Martinsturm und den Pfleghof, dies sind die Zutaten für das 17. Langenauer Turmfest am Samstag, 24. und Sonntag 25. Juni, einem der schönsten Stadtfeste der Region. Das Event soll aber mehr sein als Musik und Essen in netter Gesellschaft zu …
Aktionstag „Neu-Ulm spielt“ am Samstag, 24. Juni von 12 bis 18 Uhr in der Innenstadt / Mehr als 50 Spielstationen Am Samstag, 24. Juni, heißt es wieder „Neu-Ulm spielt“. Dann verwandelt sich die Neu-Ulmer Innenstadt in eine große, bunte Spielwiese für die ganze Familie. Mehr als 50 Spielstationen und Wettbewerbe auf innerstädtischen Straßen und Plätzen …
Kulinarisch ging es am 15. Juni im Founders Space der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zu: Unter dem Motto „Join the food revolution!“ hat dort die sechste Ausgabe des StartupSÜD-Events THE TRIANGLE stattgefunden. Rund 60 Teilnehmende, darunter Studierende, Gründungsinteressierte wie auch regionale Unternehmen, kamen für einen interaktiven Abend rund um die Themen Food-Trends und Start-up-Kultur zusammen. Prof. …
Start-up-Kultur mit Geschmack: Erfolgreiche neue Ausgabe von THE TRIANGLE Weiterlesen »
2023 hat der Alb-Donau-Kreis allen Grund zum Feiern, denn er wird 50 Jahre alt. In den letzten fünf Jahrzehnten hat sich viel getan: Aus konkurrierenden Raumschaften ist eine kommunale Familie geworden und aus einer wirtschaftlich eher schwachen Region ein prosperierender Landkreis, der führende Positionen in Sachen Breitbandausbau, ÖPNV-Angebot und erneuerbare Energien einnimmt. Den Landrat im …
50 Jahre Alb-Donau-Kreis: Landratsamt lädt zum Tag der offenen Tür ein Weiterlesen »
Strahlende Gesichter bei der Fahrzeugübergabe: Die Vertreterinnen und Vertreter der Gustav-Werner-Schule freuen sich über einen neuen „Smart Electric Drive“. Finanziert wurde das Auto aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse Ulm. Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Bill übergaben den Elektroflitzer an die Gustav-Werner-Schule. Sie wurde vom Schulleiter Boris …