Alle vier wurden am 10. Dezember als Bundesbeste von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann in Berlin ausgezeichnet. Insgesamt 24 der bundesweit besten 228 Auszubildenden kommen aus Baden-Württemberg.
Kevin Benk erreichte im Ausbildungsberuf Baugeräteführer ein hervorragendes Ergebnis. Ausgebildet wurde er bei der Baumeister Fritz Schwall Bauunternehmung GmbH in Lau-pheim. Ebenfalls mit der Note „Sehr gut" hat Ramona Gott-schling als Fachinformatikerin Systemintegration bei der Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhau-sen abgeschlossen. Von der Lehnen Werbeagentur GmbH in Ulm wurde Kerstin Majores zur deutschlandweit besten Kauffrau für Marketingkommunikation ausgebildet, die zu-dem das Maximum von 100 möglichen Punkten erreicht hat. Joachim Wohllaib, der beste Fachinformatiker Anwen-dungsentwicklung wurde bei der Reifen Straub GmbH in Bad Schussenried ausgebildet.
IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz gratulierte den Bundesbes-ten zu ihren herausragenden Abschlüssen: „Ich bin stolz auf Sie, und gratuliere Ihnen zu diesen außergewöhnlichen Leistungen!" Kulitz dankte auch den Ausbildungsbetrieben, die mit ihrer Ausbildungsleistung zu diesem Erfolg beige-tragen haben.
Die IHKs zeichnen jährlich die Auszubildenden aus, die bei der IHK-Abschlussprüfung am besten abgeschnitten haben.
Die Auszubildenden kommen aus mehr als 200 IHK-Berufen und sind die Bundesbesten von über 350.000 Prü-fungsteilnehmern des Ausbildungsjahrgangs 2011/2012. Sie haben alle ihre Ausbildung mit „Sehr gut" abgeschlossen.