Der Aufbaukurs findet statt am Mittwoch, 2. März 2016 und Donnerstag, 3. März 2016; mittwochs, 9 Uhr – 17 Uhr und donnerstags, 8 Uhr – 16 Uhr.
Es werden alle wichtigen Themen rund um die von der KfW geförderten Baubegleitung angesprochen und es wird aufgezeigt, dass diese Dienstleistung auch ohne Förderung sinnvoll angeboten werden kann.
- Was ist eine "Baubegleitung"?
- Wichtige Inhalte für eine Förderung
- Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
- Rechtliche Fragen (Vertragsgestaltung, Versicherung, etc.)
- Technische Inhalte (Lüftungskonzept, Wärmebrückenkonzept, Bauteilnachweise, etc.)
- Checkliste für die Dokumentation
- Häufige Fehler und Mängel in der Ausführung
- Umgang mit Handwerkern und Auftraggebern
Der Besuch des Kurses erfüllt die Anforderungen, um sich als bereits ausgebildeter Energieberater in die dena-Effizienz-Expertenliste eintragen zu lassen oder eine Verlängerung der Eintragung zu beantragen. Weitere Informationen unter www.energie-effizienz-experten.de
Teilnehmer können einen Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds von bis zu 50% erhalten.
Information und Anmeldung bei:
Manuela Egger, Telefon 0731 / 1 75 89-21, E-Mail m.egger@hwk-ulm.de