„No more Chinese Culture Shock“
Beim Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen“ (8:30 bis 16:00 Uhr) sind Fach- und Führungskräfte, Unternehmer und Mitarbeiter angesprochen, die Geschäftskontakte mit China aufbauen, pflegen oder ausbauen möchten, die Geschäftsverhandlungen mit Chinesen anbahnen und führen möchten und die ihre Zusammenarbeit mit chinesischen Geschäftspartnern / Kollegen verbessern möchten.
Dieses deutsch-chinesische interkulturelle Training gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die chinesische Kultur, insbesondere deren Geschäftskultur, Werte, Philosophie sowie Denk- und Verhaltungsweisen im Vergleich zur deutschen Kultur. Gleichzeitig werden professionelle Lösungsansätze für die langfristig erfolgreiche Kommunikation, Zusammenarbeit, Verhandlung und den Beziehungsaufbau mit Ihren chinesischen Geschäftspartnern vermittelt.
Zusammenarbeit mit Generationen
Das Seminar zum Thema „Führungstechniken und Unternehmensführung“ (8:30 bis 16:00 Uhr) wendet sich an Fach- und Führungskräfte, Nachwuchskräfte und Geschäftsinhaber.
In einer Zeit, in der Schnelligkeit, Belastbarkeit und Flexibilität im Vordergrund stehen, ändern sich auch die Anforderungen in der Arbeitswelt. Werte und deren Bedeutung verschieben sich. Mitarbeiter werden schneller zu Führungskräften, sind jünger und treffen auf die ältere Generation. Die älteren Führungskräfte setzen sich mit jüngeren Mitarbeitern auseinander, deren Wertevorstellungen stark von den ihren abweichen. Hier stecken Chancen, aber auch Konfliktpotenzial.
Information und Anmeldung für bei de Seminare:
IHK Ulm, Eileen Hammerschmidt, Tel. 0731 / 173-115,
hammerschmidt@ulm.ihk.de, www.ulm.ihk24.de/veranstaltungen
IHK-Seminare: „Interkulturelle Kompetenzen“ und „Zusammenarbeit mit Generationen“
An der IHK Ulm finden am Donnerstag, 9. März 2017, zwei interessante Seminare statt. Zum einen geht es um „Interkulturelle Kompetenzen“ im Umgang mit chinesischen Geschäftspartner, zum anderen um Führungstechniken und Unternehmensführung im Bezug auf die Zusammenarbeit von Generationen.