50 neue Auszubildende aus 15 Nationen

22. Mai 2024

Akademie für Gesundheitsberufe am UKU begrüßt angehende Pflegefachpersonen

Die Pflegeschule der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) begrüßte Anfang April 50 neue Schülerinnen und Schüler in zwei Pflegekursen. Über die Hälfte der Auszubildenden haben ihren Schulabschluss außerhalb von Deutschland absolviert. Der Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe, Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko, freut sich über die Vielzahl der Herkunftsländer verteilt über vier Kontinente: „Unser Auftrag lautet, Pflegefachpersonen für das Universitätsklinikum und das regionale Gesundheitswesen auszubilden. Wir freuen uns über motivierten und engagierten Nachwuchs aus allen Nationen.“

Ein Drittel der neuen Auszubildenden stammt aus afrikanischen Ländern wie Kamerun oder Benin. Jeder Fünfte der jungen Menschen kommt aus Asien, etwa von den über 10.000 Kilometer entfernten Philippinen oder auch China, Iran und Indien. Eine Schülerin hat ihre Heimat sogar im südamerikanischen Brasilien. In den Monaten zuvor haben einige ein Freiwilliges Soziales Jahr geleistet, als Au-pair gearbeitet oder bereits eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe absolviert. „Um den Start der Ausbildung in Ulm zu erleichtern, lernen die Internationals gemeinsam mit ihren deutschen Kolleginnen und Kollegen in zwei Kursen“, weiß die Fachleiterin der Pflegeschule Lara Hinz. „Unterstützt werden sie von unserem engagierten Lehrpersonal, die zusätzliche Angebote zum Verbessern der deutschen Sprache oder zur Bewältigung des Alltags in Deutschland organisieren.“

Trotz aller Herausforderungen sind die Schülerinnen und Schüler stolz, den Schritt nach Ulm gewagt zu haben. Ein entscheidender Faktor ist dabei die exzellente Ausbildungsqualität am Universitätsklinikum Ulm, das als Maximalversorger einen vielfältigen Einblick in alle medizinischen Fachbereiche geben kann. Auch das überdurchschnittliche Ausbildungsgehalt von über 1.500 Euro pro Monat spielt eine Rolle – denn nur so ist es möglich, sich ein Leben in Ulm zu finanzieren.

Tendenz geht zu multikulturellen Klassen

„Der Andrang auf unsere Pflegeausbildung von Personen mit Wohnsitz im Ausland ist sehr hoch“, sagt Lara Hinz. „Wir haben ein erleichtertes Verfahren für Personen mit einem ausländischen Schulabschluss entwickelt, mit dem sie sich seit diesem Jahr unkompliziert um einen Ausbildungsplatz als Pflegefachperson bewerben können. Seitdem haben sich die Bewerberzahlen vervielfacht.“ So leistet die spezielle Webseite Hilfestellungen und leitet durch den Bewerbungsprozess. Im Chat können Interessierte jederzeit unkompliziert Fragen stellen.

Auch im Oktober diesen Jahres werden wieder zwei Pflegekurse die Ausbildung beginnen. „Die Tendenz zu multikulturellen Klassen wird weiter steigen und wir als Universitätsklinikum sind Vorreiter bei der Gewinnung von Auszubildenden aus dem Ausland. Für deren Unterstützung etablieren wir auch neue Maßnahmen“, ergänzt Professor Tomaschko.

Sprachförderung, interkultureller Unterricht oder bei Bedarf psychosoziale Betreuung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Harald Gündel, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm, werden an der Akademie für Gesundheitsberufe etabliert. Zusätzlich bietet das UKU allen Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an Benefits, wie eine Jahressonderzahlung, vergünstigte Mitgliedschaften im Fitness-Studio und ein bezuschusstes Deutschlandticket.

Text: Jette Schleicher | Bildungsmarketing & Akademie Alumni | Akademie für Gesundheitsberufe

Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 6.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg.

50 Auszubildende aus 15 Nationen haben im April ihre Pflegeausbildung am Universitätsklinikum Ulm begonnen.

50 neue Auszubildende aus 15 Nationen

Akademie für Gesundheitsberufe am UKU begrüßt angehende Pflegefachpersonen Die Pflegeschule der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) begrüßte Anfang April 50 neue Schülerinnen und

Weiterlesen »
50 Auszubildende aus 15 Nationen haben im April ihre Pflegeausbildung am Universitätsklinikum Ulm begonnen.
Quelle: Universitätsklinikum Ulm, Akademie für Gesundheitsberufe 50 Auszubildende aus 15 Nationen haben im April ihre Pflegeausbildung am Universitätsklinikum Ulm begonnen.
Kategorien
Archive