Bildung

In wenigen Wochen beginnt für viele Jugendliche in der Region Ulm das Ausbildungsjahr 2023/24. Doch in nahezu allen Bereichen gibt es noch freie Ausbildungsplätze, insgesamt sind es mehr als 520 in der IHK-Region Ulm für dieses und nächstes Jahr. Die IHK Ulm bietet nun in den Sommerferien Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz durch …

In den Sommerferien: IHK-Beratungshotline zur Berufsausbildung Weiterlesen »

Veranstaltungen, Wissenswertes, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund um das Thema Familie – all dies bietet die neue App „Familie im Landkreis Neu-Ulm“. Die Bereiche KoKi – Frühe Hilfen – und Familienbildung am Landratsamt haben federführend die Einführung der App betreut sowie die Inhalte zusammengestellt. Neben informativen Texten zu unterschiedlichen Lebenslagen gibt es auch zahlreiche Videos. Die …

Neue App: „Familie im Landkreis Neu-Ulm“ Weiterlesen »

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler, Aus­zubildende und Studierende sind aufgerufen, in der 59. Wettbewerbsrunde spannende und innovative Forschungsprojekte zu präsentieren. Jugend …

Jugend forscht startet in die nächste Runde Weiterlesen »

Vom 7. bis 11. August 2023 lernen Teilnehmerinnen im Bootcamp AppInventors an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), einfache Apps für Smartphones zu programmieren und Lego-Mindstorms-Roboter durch einen Parcours zu steuern. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der neunten Klasse, die Lust darauf haben, gemeinsam mit anderen Mädchen in die Welt des Programmierens einzutauchen und eigene …

Programmieren leichtgemacht: HNU-Bootcamp für Schülerinnen Weiterlesen »

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Mittwoch, den 21. Juni einen weiteren Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Zukunft gut finden“ an. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Studieren im Ausland – Aber wie?” Der einstündige Vortrag beginnt um 16 Uhr und richtet sich an junge Erwachsene sowie Schülerinnen und Schüler, die im Ausland …

Vortragsreihe „Zukunft gut finden“ Studieren im Ausland Weiterlesen »

Anfang Juni 2023 konnten sich Schülerinnen im Rahmen des Forscherinnen-Camps an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Bereich Smart Home und IoT (Internet of Things) ausprobieren. Unter Anleitung von Professorin Dr.-Ing. Dany Meyer entstand eine intelligente Pflanzenbewässerungsanlage, die Zimmerpflanzen mittels eines Feuchtigkeitssensors bedarfsgerecht mit Wasser versorgt. Gemeinsam mit der BSH Hausgeräte GmbH veranstaltete die HNU in …

Forscherinnen-Camp an der HNU Weiterlesen »

FOS/BOS für Bereich Resilienz und Schulentwicklung ausgezeichnet Die FOS/BOS Neu-Ulm hat beim Schulinnovationspreis isi DIGITAL den 1. Platz erzielt. Den mit 5.000 Euro Preisgeld dotierten 1. Preis konnte Schulleiterin Dr. Maike Tholen von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz entgegennehmen. „Ihre Schulen sind digitale Pioniere, die prämierten Konzepte sind echte Vorzeigeprojekte. Sie haben mit Tatkraft und Innovationsgeist gezeigt, …

1. Platz für die FOS/BOS Neu-Ulm beim Schulinnovationspreis isi DIGITAL Weiterlesen »

Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) richtet 2023 die Europäische 3D-Druck-Challenge gemeinsam mit der Technischen Universität München und mit Unterstützung namhafter Preisstiftern aus der Wirtschaft aus. Die Bewerbungsphase läuft noch bis 15. Juni 2023. Gesucht werden kreative und innovative 3D-Druck-Projekte, die potenziell auch zu einer Gründungsidee führen könnten. Mit der Challenge setzt sich die HNU für den …

Europäische 3D-Druck-Challenge 2023 – noch bis 15. Juni 2023 bewerben Weiterlesen »

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Dienstag, den 6. Juni ein Online–Seminar mit dem Titel „Moderne Bewerbungen für Schülerinnen und Schüler“ an. Die Veranstaltung bietet Tipps für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und geht auf Besonderheiten bei Online–Bewerbungen ein. Dabei wird geklärt, wie man die perfekte Bewerbung schreibt, wie moderne Bewerbungen heute aussehen …

Moderne Bewerbungen für Schülerinnen und Schüler Weiterlesen »

In Deutschland nutzen rund 63 Millionen Menschen das Internet, und Unternehmen haben erkannt, dass sie dort von Kunden, Mitarbeitern oder Partnern gefunden werden können. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung zu wissen, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen für Ihre Zielgruppe auch sichtbar ist. Wissen Sie, wie viele Besucher monatlich Ihre Website aufrufen und …

Workshop: „Digitale Sichtbarkeit: Wie Sie online besser gefunden werden “ Weiterlesen »