Semestereröffnung vor vollen Rängen: Das Wintersemester an der Universität Ulm ist offiziell gestartet. In einem der größten Uni-Hörsäle hießen Uni-Präsident Professor Michael Weber sowie Studierenden- und Fachvertreter hunderte Erstsemester willkommen, für die nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wie in den Vorjahren sind im Wintersemester insgesamt über 10 000 Studierende an der Universität Ulm eingeschrieben. Die …
Weiterbildung
Am 23. Oktober 2022 findet der diesjährige Karrieretag von Rehm Thermal Systems und Rehm BlechTec statt. Zwischen 10 und 15 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen, sich auf dem Firmengelände in Blaubeuren-Seißen über aktuelle Ausbildungs- und Studienplätze sowie Stellenausschreibungen zu informieren. Vor Ort können sich potenzielle Bewerber persönlich mit den Fach- und Führungskräften sowie Personalverantwortlichen …
Ausbildung, Studium, Beruf – der Karrieretag 2022 bei Rehm Thermal Systems Weiterlesen »
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Lehre auch an Hochschulen massiv vorangetrieben. An der Universität Ulm wurde nun für ein Biochemie-Seminar aus dem Medizinstudium untersucht, ob voll digitalisierte Lehrveranstaltungen im Hinblick auf die Studierendenzufriedenheit und den Lernerfolg ein guter Ersatz sind oder eben nicht. Dafür wurde ein sogenanntes „Inverted Classroom“-Konzept in kürzester Zeit in ein …
Hohe Studierendenzufriedenheit und bessere Prüfungsergebnisse Weiterlesen »
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT verstärkt sein Engagement in der Ausbildung von Hochtechnologie-Berufen. Zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September hat das Unternehmen die Zahl seiner Ausbildungsplätze für Azubis und Duale Studenten am Standort Ulm von 192 im vergangenen Jahr noch einmal um 20 Prozent auf 234 erhöht. Damit hat der Sensor-Spezialist die Zahl der Ausbildungsplätze seit …
Sensor-Spezialist HENSOLDT verstärkt Engagement in der Ausbildung Weiterlesen »
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) und der Landkreis Günzburg planen einen Außenstandort der HNU als extramuralen Lernort des Studiengangs „Systems Engineering“ im digitalen Gründerzentrum Areal Digital in Leipheim. Dazu haben sich HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser mit Landrat Dr. Hans Reichhart, Leipheims Bürgermeister Christian Konrad und Prof. Dr. Jürgen Grinninger getroffen. HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta …
Kooperation der HNU mit dem Areal Digital in Günzburg Weiterlesen »
An 5 Tagen 5 unterschiedliche Unternehmen und 5 Berufe kennenlernen. Das ist das Motto der landesweiten Aktion “Praktikumswochen Baden-Württemberg”. Seit den Pfingstferien können Schülerinnen und Schüler über Tagespraktika in verschiedene Berufsfelder hinein schnuppern. Nicole Schwab, Geschäftsführerin Operativ der Ulmer Arbeitsagentur unterstützt diese Aktion und betont: „Für uns war von Anfang an klar, dass wir bei …
Im Rahmen einer regionalen Siegelverleihung an der Anne-Frank-Realschule in Laichingen haben erneut sechs Schulen aus der IHK-Region Ulm das Siegel erhalten. Das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Berufsorientierung unterstützen. „Die Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu unterstützen ist maßgeblich, um ihnen die …
Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) feierten im Congress Centrum Ulm ihren erfolgreichen Studienabschluss. Ein Student erhielt den Neu-Ulmer Hochschulpreis des Fördervereins für seine herausragende Abschlussarbeit. Mit rund 600 Personen feierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) im Ulmer Congress Centrum die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Unter den Gästen befanden sich auch bekannte Persönlichkeiten …
HNU-Absolventinnen und -Absolventen feiern ihren erfolgreichen Abschluss Weiterlesen »
Die IHK Ulm bieten ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten an: MS-Excel Aufbau III – Formeln, Funktionen und Verweise Von 20. bis 21. Juli 2022 von 8:30 bis 16:15 Uhr findet ein Seminar zum Thema „EDV / Office-Anwendungen“ statt. Angesprochen sind Interessierte mit guten Excel-Kenntnissen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene mathematische und logische Funktionen sowie Verweisfunktionen kennen. …
Im Rahmen des Fachkräftebündnisses Ulm/Oberschwaben fand am 31. Mai 2022 die Messe „International students meet regional companies – Make it in Ulm!“ statt. Rund 40 internationale Studierende nutzten diese Gelegenheit, um mit acht Unternehmen aus der Region ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. Die Region Ulm gehört zu …
„Make it in Ulm!“ – Internationale Studierende in der Region halten Weiterlesen »