Digitalisierung

Vom Rang 77 auf 59 hat sich die Stadt Ulm im Smart-City-Ranking 2023 verbessert. Seit 2018 führt die Unternehmensberatung Haselhorst Associates alljährlich eine deutschlandweite Auswertung zu Smart Cities durch. Für die Studie des Jahres 2023 wurden insgesamt 409 Städte mit über 30.000 Einwohnern berücksichtigt und in einem Ranking eingeordnet.  Für das Smart-City-Ranking hat Haselhorst Associates …

Smart-City-Ranking: Ulm verbessert sich um 18 Plätze Weiterlesen »

Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm errichten im Ulmer Science Park III ein neues Rechenzentrum (RZ II). Im Rahmen eines gemeinsamen symbolischen Spatenstichs haben Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und SWU-Geschäftsführer Klaus Eder zusammen mit dem Ulmer Architekten Adrian Hochstrasser und Vertretern des Generalunternehmens DC-Datacenter-Group GmbH (Wallmenroth), der Hochbau-Firma Glöckle (Schweinfurt) und der nps Bauprojektmanagement GmbH jetzt offiziell …

Spatenstich: Neues Rechenzentrum im Science Park III Weiterlesen »

Für das Projekt Digitallotsen im Landkreis Neu-Ulm werden noch ehrenamtlich Engagierte gesucht. Aufgabe der Digitallotsen ist es, interessierte Seniorinnen und Senioren für den digitalen Alltag fit zu machen. Dafür beginnen ab Oktober 2023 die Schulungen. In drei Unterrichtseinheiten werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nützliche Alltags-Apps für ältere Menschen vorgestellt und Besonderheiten der Lern- und Lebenswelt …

Lotsen gesucht: Hilfe im digitalen Alltag Weiterlesen »

Der Landkreis Neu-Ulm führt das Projekt “Digitallotsen” ein und sucht dafür ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer jedes Alters, die Seniorinnen und Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt unterstützen.  Schnell eine Nachricht mit dem Smartphone geschrieben, im Internet nach aktuellen Veranstaltungen gesucht oder ein Foto mit der Handykamera aus dem Urlaub versendet – was …

Landkreis Neu-Ulm sucht Digitallotsen Weiterlesen »

SWU beendet die Erschließungsarbeiten für das Glasfasernetz im Ulmer Innenstadtbereich „Auf dem Kreuz“ Es ist soweit: Die Erschließungsarbeiten für das Glasfasernetz im Ulmer Stadtviertel “Auf dem Kreuz” sind abgeschlossen – trotz ressourcen- bzw. materialbedingter sowie personeller Herausforderungen und den damit verbundener Terminverschiebungen. Damit stehen den dortigen Bewohnern und Wohneigentümern jetzt – als erste in der …

Highspeed-Internet für Ulmer Innenstadt Weiterlesen »

Der Digitaltag am 16. Juni schafft deutschlandweit Angebote zur Förderung digitaler Teilhabe durch zahlreiche Workshops, Seminare, Tage der offenen Tür, Dialoge oder andere Formate. Unter dem Motto „Digitalisierung: Entdecken. Verstehen. Gestalten.“ legt der diesjährige Aktionstag den Fokus auf digitale Kompetenzen.  Was steckt hinter dem Motto? Der Digitaltag lädt dazu ein, Digitalisierung zu entdecken, besser zu …

Bundesweiter Digitaltag lädt zum Entdecken, Verstehen und Gestalten ein Weiterlesen »

Zum Europatag am 09.05.2023, wird im Verschwörhaus ein Blick auf mögliche Zukunfts-Szenarien geworfen: Wie könnte die (Arbeits-)Welt in Europa im Jahr 2040 aussehen und was erwartet die Gesellschaft? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung und der grüne Wandel auf die Arbeitswelt, wie wir sie kennen? Es wird berichtet, dass mehr als drei Viertel der Unternehmen in …

Zukunftstalk – Arbeiten 2040 Weiterlesen »

Der Wirtschaftsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am 26.04.2023 einstimmig der Förderung des Vorhabens „Künstlicher Intelligenzcampus Ulm (KICU)“ zugestimmt. Der Landtag muss der Empfehlung des Wirtschaftsausschusses formal allerdings noch zustimmen. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm InvestBW.  Das KICU ist Teil der künftigen „KI-Allianz Baden-Württemberg“. Die Fördermittel gehen an die Projektentwicklungsgesellschaft der …

Neue Fördermittel für KI-Exzellenzzentrum in Ulm Weiterlesen »

Bundesverband verleiht Qualitätssiegel “Echte Glasfaser” an SWU und ehrt OB Gunter Czisch als “Digitalpolitiker”. Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat der SWU TeleNet das Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ für den konsequenten und erfolgreichen Highspeed-Glasfaserausbau verliehen. Zugleich wurde Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch für seine frühzeitige wie kontinuierliche Unterstützung dieses Projekts als “Digitalpolitiker” ausgezeichnet. Im Rahmen der offiziellen …

Ulm – Vorreiter im Glasfaserausbau Weiterlesen »

Vom 17. bis zum 21. April präsentiert sich das Ulmer Start-up Tensor AI Solutions auf der Hannover Messe, der Welttechnologiemesse der Industrie. Das im vergangenen Jahr aus der Universität Ulm heraus gegründete Jungunternehmen bietet erklärbare KI-Lösungen an, um datenbasierte Prozesse effizienter, kontrollierbarer und nachvollziehbar zu gestalten. Die vier jungen Männer aus Ulm sind jetzt zum …

Tensor AI Solutions auf der Hannover Messe / Ausgründung der Uni Ulm bietet erklärbare KI-Lösungen Weiterlesen »