Import (Uni-Ulm)

Der ehemalige Rektor der Universität Ulm (1995 – 2003), Professor Hans Wolff ist bei einem Festakt im Mannheimer Schloss mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus würdigte bei der Verleihung vor allem Professor Wolffs Engagement als Mitbegründer der German University in Cairo (GUC) und als Gründungspräsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die er von Januar 2009 bis März des Jahres geleitet hatte.

An der Uni Ulm arbeiten Wissenschaft und Werkstatt Hand in Hand. Wie erfolgreich diese Zusammenarbeit ist, zeigt der neue Bandscheiben-Belastungssimulator, der jetzt am Institut für Unfallchirurgische Forschung und Biomechanik (UFB) seinen Dienst aufgenommen hat. Das massive Gerät aus poliertem Stahl und Aluminium ist eine Spezialanfertigung der WWF. Es kommt also aus der hauseigenen Wissenschaftlichen Werkstatt …

Werkstatt im Dienste der Wissenschaft
Neuer Bandscheiben-Belastungssimulator nimmt seinen Dienst auf
Weiterlesen »

Rund 900 Gäste haben die Universitätsabschlüsse von 172 Humanmedizinern und 36 Molekularmedizinern im Congress Centrum Ulm gefeiert. Wie im vergangenen Jahr erhielten die frisch gebackenen Alumni – darunter 22 Bachelor der Molekularen Medizin – Schärpen als Erinnerung an ihre Studienzeit in Ulm. Durch den Abend mit Sektempfang, Grußworten und Galabuffet begleitete die Band „Linie 3“. …

Medizinerball 2014
900 Gäste feierten im Congress Centrum Ulm
Weiterlesen »

Der ehemalige Rektor der Universität Ulm (1995 – 2003), Professor Hans Wolff ist bei einem Festakt im Mannheimer Schloss mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus würdigte bei der Verleihung vor allem Professor Wolffs Engagement als Mitbegründer der German University in Cairo (GUC) und als Gründungspräsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die er von Januar 2009 bis März des Jahres geleitet hatte.

Der ehemalige Rektor der Universität Ulm (1995 – 2003), Professor Hans Wolff ist bei einem Festakt im Mannheimer Schloss mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus würdigte bei der Verleihung vor allem Professor Wolffs Engagement als Mitbegründer der German University in Cairo (GUC) und als Gründungspräsident der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die er von Januar 2009 bis März des Jahres geleitet hatte.

Drei Neuentwicklungen präsentieren Ulmer Wissenschaftler in diesem Jahr bei der Computermesse CeBIT in Hannover (6. bis 10. März). Mit etwas unterschiedlichen Erwartungen und in zwei verschiedenen Hallen. Während Ingenieure und Informatiker der Universität für ihren CeBIT-Auftritt den Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg in Halle 7 nutzen, wird die Ulmer derivo GmbH, eine universitäre Ausgründung, ihr Dokumentensuchprogramm …

Uni Ulm auf der CeBIT:
Immersight, blitzbox und Rapid Paint
Weiterlesen »

Dem Ulmer Altstadtrat Udo Botzenhart ist am Sonntag die Medaille der Universität Ulm verliehen worden. Die hochkarätige Auszeichnung vorgenommen hat Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling bei einem Empfang der Stadt Ulm im Rathaus zum 90. Geburtstag des ehemaligen Kommunalpolitikers. „Udo Botzenhart hat sich in besonderer Weise um die Universität Ulm verdient gemacht“, zitierte Ebeling aus …

Altstadtrat Udo Botzenhart mit Universitätsmedaille ausgezeichnet Weiterlesen »

Bereits seit sieben Jahren macht das Ulmer Universitäts-Trainingscamp Studienanfänger „Fit für Mathematik“. Jetzt wird das Erfolgsprogramm erstmals auch zum Sommersemester angeboten. Vom 19. bis zum 30. März drücken nicht nur angehende Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler die Hörsaalbank. Auch künftige Naturwissenschaftler, Zahnmediziner sowie Erstsemester der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik bereiten sich im Camp auf knifflige Mathematik-Prüfungen …

Gut vorbereitet in die erste Mathevorlesung
Ulmer Universitäts-Trainingscamp jetzt auch zum Sommersemester
Weiterlesen »

Dateiname entfallen und auch kein Stichwort griffbereit? Dann wird die Dokumentensuche im Rechner erfahrungsgemäß schwierig oder  zumindest zeitraubend. Abhilfe verspricht womöglich bald die Suchlösung „blitzbox“ der Ulmer derivo GmbH, einer Ausgründung der Universität Ulm. Entwickelt haben das Suchprogramm ehemalige Wissenschaftler des Instituts für Künstliche Intelligenz. Bei der internationalen Computermesse CeBIT in Hannover (6. Bis 10. …

Erfolg schon vor CeBIT-Auftritt:
blitzbox beschleunigt Dokumentensuche
Weiterlesen »