Erstmals gibt es in Ulm ein Frühlingsfest

24. March 2023

Rund um den verkaufsoffenen Sonntag am 2. April wird erstmals in Ulm ein „Ulmer Frühlingsfest“ stattfinden. Hierbei handelt es sich um eine Art „kleinen Rummel“ auf dem südlichen Münsterplatz von Donnerstag, 30. März bis zum Montag, 3. April, der Aktivitäten und Genuss für Familien bietet.

Mit dabei sind beispielsweise ein Kinderkarussell, Entenangeln, Pfeilwerfen sowie ein Pressluftflieger für Kinder und Erwachsene. Auch kommen alle Gäste mit einem süßen Zahn oder herzhaften Gelüsten auf ihre Kosten. Das Frühlingsfest ist am Donnerstag, Freitag und Montag von 12 bis 20 Uhr, am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.

„Wir sind glücklich, dass wir in Zusammenarbeit mit der VMV GmbH, die im Sommer mit der Organisation des Volksfests für die Stadt betraut ist, erstmals einen kleinen Rummel in der City anbieten können“, freut sich die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter. „Hierbei handelt es sich um einen ersten Versuch – wenn die Veranstaltung gut angenommen wird, können wir uns eine Erweiterung im kommenden Jahr sehr gut vorstellen.“

Öffnungszeiten 1. Ulmer Frühlingsfest
Donnerstag, 30. März:                                  12-20 Uhr
Freitag, 31. März                                            12-20 Uhr
Samstag, 1. April                                          10-20 Uhr
Sonntag, 2. April                                            10-20 Uhr  (verkaufsoffener Sonntag)
Montag, 3. April                                            12-20 Uhr

The prospects for children and young people in the Ulm innovation region are exceptionally good. Girls and boys are already involved in science and technology in kindergarten. Model projects ensure a close connection between kindergarten and primary school. The international school and the basketball boarding school at the Ursprung school in Schelklingen enable learning in an international environment. A large number of secondary schools prepare students for their studies and professional life. Education networks enable the exchange of experience between the world of work and school.

With their wide range of subjects, the University of Ulm, Ulm University of Applied Sciences and Neu-Ulm University of Applied Sciences are extremely popular. This is evidenced by the steadily growing number of students. The good rankings in university rankings certainly contribute to this.

Categories
Archives